![]() |
![]() |
![]() |
Reiseimpfungen und reisemedizinische Beratung |
||
|
||
Die Urlaubszeit rückt für uns alle näher. Meistens stehen auch die Reiseziele schon fest. Doch kaum ist man am Urlaubsort angekommen, meldet sich der Darm, die Haut wird immer röter und die Mücken lassen uns nicht mehr in Ruhe. Wir möchten Ihnen Probleme in der schönsten Zeit des Jahres ersparen und Ihnen deshalb Hilfen und Tips für einen gesunden Urlaub geben. Nach einer Statistik der Weltgesundheitsorganisation (WHO) fühlt sich jeder vierte Reisende während oder nach einer Urlaubsreise krank. Dabei sind 90% der so genannten Reisekrankheiten vermeidbar. Wir möchten Sie über Hygiene, Sonnenschutz und Ernährung auf Reisen beraten und Ihnen bei der Vorbeugung von Thrombosen bei Langstreckenflügen, Reiseübelkeit und Höhenkrankheit helfen. Es ist wichtig und notwendig, bei jeder Reise, die Vollständigkeit des Impfschutzes zu überprüfen. Selbst für Reisen innerhalb Deutschlands sind Standardimpfungen zu empfehlen. Hier ist, in vielen Regionen, insbesondere an die FSME-Impfung ( Zecken-Impfung ) zu denken. In weiter entfernten Ländern besteht die Gefahr, ohne Impfung an z.B. Hepatitis A oder B, Typhus oder Polio zu erkranken. Ein Schutz gegen Malaria kann notwendig sein. In einigen Ländern sind Impfungen zur Einreise zwingend vorgeschrieben. Fast alle Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für Reiseimpfungen. Bitte bringen Sie Ihren Impfpass mit. Auch bei Last Minute Reisen ist eine Beratung sinnvoll. Häufig können noch Impfungen aufgefrischt werden. Der sinnvolle Inhalt einer Reiseapotheke hängt vom Ziel, der Dauer und dem Reisestil ab. Selbstverständlich müssen Sie alle Arzneimittel, die Sie für eine laufende Behandlung benötigen, in ausreichender Menge mitnehmen. Für bestimmte Medikamente (z.B. Insulin) kann eine Kühlung notwendig sein.
Eine Reiseapotheke sollte mindestens enthalten:
Medikamente für:
Außerdem:
Bitte notieren Sie wichtige Telefonnummern und Notfalladressen. Denken Sie an Ihren Auslandskrankenversicherungsschutz.
|
||
© 2013 Praxis Dr. med. Silke Engelder |